
Herstellerinfo KOVAP
KOVAP Anleitung zum Betrieb eines Modells mit mechanischem Federwerkantrieb

KOVAP stellt mechanisches Blechspielzeug mit einem ausgefeiltem Federwerkantrieb her. Es verfügt über drei Vorwärtsgänge, Rückwärtsgang, Handbremse, Lenkung. Hier wird seine Bedienung erklärt.
Ziehen Sie die Handbremse (befindet sich links neben dem Fahrersitz), stecken Sie den mitgelieferten Schlüssel ins Zentrum der rechten Radnabe, drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn (rechts herum), bis Sie Widerstand spüren. Jetzt ist die Feder gespannt. Setzen Sie das Modell auf einen befahrbaren Untergrund, legen Sie einen der Gänge ein (Gangwählhebel befindet sich rechts vom Sitz), schlagen Sie die Lenkung in die gewünschte Richtung ein und öffnen Sie die Handbremse.
KOVAP Pflegehinweise
Achtung! Drehen Sie den Schlüssel beim Aufziehen nie links herum, dadurch wird der Federmechanismus zerstört. Und lagern Sie Ihr Modell nie mit aufgezogener Feder, damit sie nicht erlahmt.Wenn das Modell sehr oft in Betrieb ist, empfiehlt es sich, 2x jählich, mit ca. 3 Tropfen Nähmaschinenöl, das Getriebe zu ölen. Dazu befindet sich auf der Bodenplatte vor dem Fahrersitz, links neben der Schaltkulisse ein kleines Loch, wo sie das Öl einträufeln können.
Wenn Sie diese Tips beachten, werden Sie lange Freude an Ihrem Modell haben.
Die KOVAP Geschichte der Blechspielzeugproduktion
Die Produktion mechanischer Blechspielzeuge hat in Semily eine bereits 60 Jahre lange Tradition. Die ersten Produkte (aus1946) stammten von den Gebrüdern Sedlák – sie errichteten in Bereichen der ehemaligen Textildruckerei eine Blech-druckerei, -stanzerei, einen Werkzeugbau und ein Lager. Damals beschäftigte die Firma 15 Mitarbeiter.Das erste Produkt war eine Spielzeugdampfwalze. Sie hatte einen ungewöhlnlichen Federapparat – normalerweise wird als Energiespeicher ein Stahlband verwendet, eine aufgerollte Blattfeder, wie sie zum Beispiel von mechanischen Uhren bekannt ist. Der Konstrukteur Eduard Sedlák benutzte bei der Dampfwalze jedoch eine Spiralfeder. Das Spielzeug konnte sich auch Dank eines originellen Mechanismus vorwärts und rückwärts bewegen, genauso wie eine echte Walze. Die Lithografie wurde im Offsetdruck auf das noch unverformte Blech aufgebracht.
Die Fabrik der Gebrüder Sedlák hat sich dann bis zum Jahr 1950 erfolgreich entwickelt, die damalige politische Situation machte aber selbständigen Unternehmern das Leben schwer und so kam es dazu, dass die Gebrüder Sedlák das Angebot der Genossenschaft SVED Liberec angenommen haben und in die Genossenschaft ( eine sozialistische Firmenstruktur ) eingetreten sind. Eduard Sedlák arbeitete weiter als Konstrukteur und in den Jahren 1954-1956 entwickelte er gemeinsam mit František Zeman das Spielzeug „Traktor Zetor“. Dieses mechanische Blechspielzeug hatte eine originell konstruierte Mechanik, die drei Gänge vorwärts und auch einen Rückgang hatte. Der einzigartige Traktor wird seit 1956 bis heute, d.h. ohne Unterbrechung bereits seit 60 Jahren produziert und verkauft. Dazu später mehr.
In 60er Jahren kam es zu Veränderungen in der Gebietsverwaltung und die Stadt Semily aus dem Liberec-Kreis wurde dem Kreis Ostböhmen zugeschlagen. Das Semily-Werk wurde Teil der Metallgenossenschaft Kovo Náchod, die von großen Staatsunternehmen mit der Produktion von Spielzeugen beauftragt war. Solche Unternehmen mussten seit Anfang der 50er Jahre obligatorisch eine gewisse Prozentzahl Konsumgüter produzieren. Im Jahr 1960 übernimmt die Metallgenossenschaft Náchod die Spielzeugproduktion der Firma Chyrana, die sich auf die Produktion medizinischer Anlagen spezialisiert. So verlagert sich die Produktion von Funkpistolen, Marienkäfern und Hubschraubern in das Semily-Werk.
Nach 1960 fängt man an Kunststoffspielzeuge, zu produzieren, weshalb einige ursprünglich aus Blech erzeugte Spielzeugteile durch Plastikstanzteile ersetzt wurden. Die Produktion der Kunststoffspielzeuge steigt in den 70er Jahren noch an, aber auch die Blechspielzeugproduktion wird weiter erfolgreich fortgesetzt. Die Blechspielzeuge finden ihren Absatz insbesondere auf sog. kapitalistischen Märkten. Da zu dieser Zeit in der Tschechoslowakei mehrere Metallgenossenschaften tätig waren und die Exportfirmen Probleme mit deren Unterscheidung hatten,exportierte die Metallgenossenschaft Náchod forthin unter dem Namen KOVAP ( was soviel wie Blech und Plastik bedeutet ). Damals beschäftigte das Semily-Werk 120 Mitarbeiter und war somit das größte Werk der Metallgenossenschaft.
Es wurden immer mehr Kunststoffspielzeuge für die Produktion entworfen und Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre versuchten einige der Führungskräfte die Stilllegung der Blechspielzeugproduktion durchzusetzen, weil sie zu kompliziert und teuer gewesen sei. So wurden das Spielzeug „Junge auf Dreirad“ (letzter Entwurf von Eduard Sedlák vor seinem Austritt aus der Metallgenossenschaft) und zugleich auch das älteste Spielzeug – die Dampfwalze nicht weiterproduziert. Von den Blechspielzeugen verblieben in der Produktion, wegen ihrer Exporterfolge, nur der Traktor mit Getriebe und der Marienkäfer.
Ende der 80er Jahre bekommt die Metallgenossenschaft ein Angebot aus der BRD - von der bekannten Spielzeugfirma Georg Kellermann Nürnberg – zum Verkauf standen die Werkzuge zur Herstellung der letzten Serie der CKO Blechspielzeuge. Der damalige Leiter des Semily-Werkes Václav Drašnar überzeugte die Betriebsleitung von KOVAP und so fängt man, am Ende der 80er Jahre an, in Semily einige Spielzeuge der Firma Kellermann zu produzieren.
Anfang der 90er Jahre löst sich die Metallgenossenschaft Náchod auf. Aus ihren Bestandteilen Semily - und Nový Hrádek-Werk transformiert sich eine neue Genossenschaft, welche die Exportmarke Kovap aus den 70er Jahren übernimmt.
Die neu entstandene Firma hörte allmählich mit der Herstellung der Pastikspielzeuge auf und begann sich auf die Herstellung der mechanischen Blechspielzeuge zu spezialisieren. Dadurch konnte sie in der ersten Hälfte der 90er Aufträge zur Herstellung der mechanischen Blechspielzeuge der bekannten Firma SCHUCO gewinnen, welche schon vor dem zweiten Weltkrieg Blechspielzeug produzierte.
1998, initiiert durch einen Zufall, entstand eine neue Geschäftsverbindung für Kovap. In Deutschland bekam der Autohändler Jürgen Andres ( AIM ), von seinen Schwager einen Kovap Blechspielzeugtraktor geschenkt, der ihn derart faszinierte, daß er unverzüglich Kontakt zur Kovap Geschäftsleitung suchte. Man traf sich und beschloß in Kooperation mit Jürgen Andres lizensierte Blechspielzeuge zu produzieren. Seitdem entstehen durch diese Zusammenarbeit Spielzeuge die große Namen wie Fendt, Porsche usw. usw. tragen. Jährlich kommen weitere Marken hinzu und eröffnen immer neue Geschäftsfelder.
Obwohl Elektronik unsere Gegenwart beherrscht, trotzdem oder gerade deswegen finden klassische mechanische Blechspielzeuge immer ihre Anhänger und Bewunderer.
Nicht auf Lager
KOVAP Ersatzschlüssel
KOVAP Ersatzschlüssel, Aufziehschlüssel
KOVAP Verschiedenes
KOVAP Ersatzteile
4,76 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Wikov 25 Traktor 96,39 €*
KOVAP Wikov 25 Traktor
KOVAP Neuheiten 2015
KOVAP Traktoren und Zubehör
Es handelt sich um den KOVAP Wikov 25 Traktor.
Varianten ab 86,87 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Seilbahn, rot 66,64 €*
KOVAP Seilbahn, rot
KOVAP Verschiedenes
Die KOVAP Seilbahn, rot ist ein mechanisches Blechspielzeug mit Federwerkantrieb. Bei der Fahrt bewegt der Fahrer die Beine und nickt mit dem Kopf.
Die 5 m lange Schnur wird zwischen 2 festen Punkten eingespannt, oder mit Hilfe der beigelegten Gummiringe eingehängt. Der Höhenunterschied zwischen beiden Punkten darf 0.5 m nicht überschreiten. Die auf der Unterseite der Seilbahn, neben der Öffnung für den Aufziehschlüssel, sich befindende Bremse ist beim Aufziehen in die Stellung 0 zu bringen. Die Seilbahn fährt in Richtung Bremse - Schlüsselloch. Die aufgezogene Kabine wird vorsichtig mit dem Laufrollen an die Schnur eingehängt und durch das Umschalten der Bremse in die Stellung I in Bewegung gesetzt.
Varianten ab 59,50 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Sämaschine 25,49 €*
KOVAP Sämaschine
KOVAP Traktoren und Zubehör
Die KOVAP Sämaschine passt zu allen KOVAP Traktoren. Die Sämschine hat aufklappbare Behälter und ausklappbare Stützräder.
Varianten ab 26,18 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Porsche Master Traktor 97,58 €*
KOVAP Porsche Master Traktor
KOVAP Traktoren und Zubehör
Varianten ab 88,06 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Zetor Traktor mit Anhänger mit Metallfelgen, rot 109,48 €*
KOVAP Zetor Traktor mit Anhänger mit Metallfelgen, rot
KOVAP Traktoren und Zubehör
Varianten ab 98,77 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Allgaier AP 16 Traktor 88,06 €*
KOVAP Allgaier AP 16 Traktor
KOVAP Neuheiten 2013
KOVAP Traktoren und Zubehör
Varianten ab 79,73 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Deutz F2M 315 Traktor 78,54 €*
KOVAP Deutz F2M 315 Traktor
KOVAP Traktoren und Zubehör
Varianten ab 71,40 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Seilbahn, gelb 66,64 €*
KOVAP Seilbahn, gelb
KOVAP Verschiedenes
Die KOVAP Seilbahn, gelb ist ein mechanisches Blechspielzeug mit Federwerkantrieb. Bei der Fahrt bewegt der Fahrer die Beine und nickt mit dem Kopf.
Die 5 m lange Schnur wird zwischen 2 festen Punkten eingespannt, oder mit Hilfe der beigelegten Gummiringe eingehängt. Der Höhenunterschied zwischen beiden Punkten darf 0.5 m nicht überschreiten. Die auf der Unterseite der Seilbahn, neben der Öffnung für den Aufziehschlüssel, sich befindende Bremse ist beim Aufziehen in die Stellung 0 zu bringen. Die Seilbahn fährt in Richtung Bremse - Schlüsselloch. Die aufgezogene Kabine wird vorsichtig mit dem Laufrollen an die Schnur eingehängt und durch das Umschalten der Bremse in die Stellung I in Bewegung gesetzt.
Varianten ab 59,50 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Kippanhänger Fendt, einachsig 33,32 €*
KOVAP Kippanhänger Fendt, einachsig
KOVAP Traktoren und Zubehör
Es handelt sich um den KOVAP Kippanhänger Fendt, einachsig.
Dieser Hänger passt zu allen KOVAP Traktoren.
Varianten ab 30,94 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Mercedes MB 335 Feuerwehr 47,60 €*
KOVAP Mercedes MB 335 Feuerwehr
KOVAP Neuheiten 2009
KOVAP Autos und Busse
Varianten ab 42,84 €*
Nicht auf Lager
1 verfügbar
KOVAP Agro Set M2 73,78 €*
KOVAP Agro Set M2
KOVAP Traktoren und Zubehör
Es handelt sich um den Artikel KOVAP Agro Set M2.
Die Teile des Sortiments sind auch als KOVAP Einzelartikel erhältlich.
Varianten ab 66,64 €*
5 verfügbar
KOVAP Knäck Marienkäfer
KOVAP Knäck Marienkäfer
KOVAP Verschiedenes
Es handelt sich um den Artikel KOVAP Knäck Marienkäfer.
3,57 €*
Nicht auf Lager
KOVAP SCHLÜTER DS 25 Traktor 88,06 €*
KOVAP SCHLÜTER DS 25 Traktor
KOVAP Traktoren und Zubehör
KOVAP Neuheiten 2018
Varianten ab 79,73 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Tatra 603 23,80 €*
KOVAP Tatra 603
KOVAP Autos und Busse
Der Tatra 603 ist ein mechanisches Blechspielzeug mit Federwerkantrieb zum Aufziehen. Ein Drehmechanismus verhindert das Herunterfallen vom Tisch, in dem das Spielzeug die Fahrtrichtung ändert.
Varianten ab 21,42 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Hawkeye Zirkus Wohnmobil 42,84 €*
KOVAP Hawkeye Zirkus Wohnmobil
KOVAP Neuheiten 2010
KOVAP Autos und Busse
Das Hawkeye Zirkus Wohnmobil ist ein mechanisches Blechspielzeug mit Federwerkantrieb zum Aufziehen. Er verfügt über eine Lenkung und fährt ca. 10 m weit.
Varianten ab 39,27 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Kartoffelschleuder 29,75 €*
KOVAP Kartoffelschleuder
KOVAP Traktoren und Zubehör
Es handelt sich um das Modell KOVAP Kartoffelschleuder.
Dies ist ein Zubehör mit mechanischer Funktion, passend zu allen KOVAP Traktoren.
Varianten ab 27,37 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Garage 23,80 €*
KOVAP Garage
KOVAP Neuheiten 2010
KOVAP Verschiedenes
Die KOVAP Garage ist ein mechanisches Blechspielzeug. Diese Blechspielzeuggarage mit Schwingtor zum Öffnen ist passend für alle kleinen KOVAP Autos im Maßstab 1:32 und 1:43.
Varianten ab 21,42 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Mercedes Set 59,50 €*
KOVAP Mercedes Set
KOVAP Autos und Busse
Das KOVAP Mercedes Set besteht aus dem KOVAP Mercedes Cabrio (0607), dem KOVAP Mercedes Coupe (0608) und dem KOVAP Wohnwagen (0609).
Varianten ab 53,55 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Mercedes Kranwagen 45,22 €*
KOVAP Mercedes Kranwagen
KOVAP Autos und Busse
Varianten ab 40,46 €*
2 verfügbar
KOVAP Kippanhänger 28,56 €*
KOVAP Kippanhänger
KOVAP Traktoren und Zubehör
Dieser Hänger passt zu allen KOVAP Traktoren.
Varianten ab 26,18 €*
1 verfügbar
KOVAP Schlepprechen 28,56 €*
KOVAP Schlepprechen
KOVAP Traktoren und Zubehör
Die Zubehör mit mechanischer Funktion ist passend für alle KOVAP Traktoren.
Varianten ab 26,18 €*
Nicht auf Lager
KOVAP Gülleanhänger Fendt 36,89 €*
KOVAP Gülleanhänger Fendt
KOVAP Traktoren und Zubehör
Dieses Spielzeug passt zu allen KOVAP Traktoren.
Varianten ab 33,32 €*